MA (Master of Arts)Entrepreneurship
Deutschland, Berlin
Studienort | Deutschland, Berlin |
---|---|
Art | Master, Vollzeit |
Nominale Dauer | 4 Semester (120 ECTS) |
Studiensprache | Englisch |
Studienabschluss | MA (Master of Arts) |
Kurscode | BE-MA-03 |
Studiengebühren | 6.450 € pro Semester |
---|---|
Bewerbungsgebühr | KOSTENLOS |
Anmeldegebühr | 900 € einmalig Die Anmeldegebühr ist erst bei der Einschreibung zu entrichten. |
Einstiegsqualifikation | Abgeschlossenes Grundstudium (Bachelor oder höher) Die Zulassungsunterlagen werden in folgenden Sprachen akzeptiert: Englisch / Deutsch. ⠀ Lade bitte die digitalen Kopien während des Bewerbungsprozesses hoch |
---|
Sprachanforderungen | Englisch Das sind unsere Anforderungen an die Englischkenntnisse |
---|
Sonstige Voraussetzungen |
|
---|
Weitere Informationen |
---|
Übersicht
Mach deine Idee zur Erfolgsgeschichte – mach deinen Master in Entrepreneurship an der SRH! Dank unseres projekt- und kompetenzbasierten Konzepts, dem Vorbereitungssemester und Managementkursen kannst du deine unternehmerische Reise heute starten.
Unser Programm unterstützt dich bei der Entwicklung deiner unternehmerischen Fähigkeiten und Softskills, stärkt deine Businessexpertise und hilft dir dein eigenes Unternehmen zu designen, zu entwickeln und zu launchen.
Während deines Studiums fokussierst du dich auf die Businessidee/Start Up. Im Vorbereitungssemester entwickelst du deine Idee weiter und erweiterst dein Business. Du wirst dabei von Coaches unterstützt, nimmst an Workshops teil und bekommst Feedback von Gründern und Experten.
Programmstruktur
4 SEMESTERS 120 ECTS
1. Semester 30 ECTS
— Entrepreneurial Skills I – Mindset, Action & Reflection
— Entrepreneurial Skills II: Negotiation and Conflict Management
— Business Analysis & Planning
— International Contractual Management
— Creativity and Innovation Management
— Scientific Writing & Presentation Techniques
2. Semester 30 ECTS
— Incubator I – Exploration | Find a challenge or opportunity to address
— Incubator II – Creation | Develop ideas and turn them into solutions
— Incubator III – Evaluation | Test and improve your solutions
— Incubator IV – Implementation | Develop a business model and write a business plan
— Entrepreneurial Strategy & Business Model Generation
— Information Systems & E-Commerce
3. Semester 30 ECTS
— Global Strategic Management
— Quantitative & Qualitative Research Methods
— Entrepreneurial Skills III – Building and Leading Teams
— Entrepreneurial Marketing
— Entrepreneurial Finance & Risk Management
— Entrepreneurial Operations & Production Management
4. Semester 30 ECTS
— Economics & Entrepreneurial Ecosystems
— Master’s Seminar
— Master’s Thesis
Karrieremöglichkeiten
- Geschäftsführer*in eines eigenen Unternehmens
- Business Development Manager in Start-ups
- Nachfolge-Manager*in in KMUs
- Business-Analyst in Venture-Capital-Firmen
- Positionen im Innovationsmanagement, Regional- und Business Development
- Unternehmens- oder Gründungsberater*in
Mitteleuropäische Zeit
Mitteleuropäische Zeit
Mitteleuropäische Zeit
Mitteleuropäische Zeit