Studiengebühren 7.800 € pro Jahr
Anmeldegebühr 1.000 € einmalig

Die Anmeldegebühr ist nicht rückerstattbar.

Weitere Informationen

srh-hochschule-heidelberg.de/..euungsrecht 

Übersicht

Im Studiengang “Betreuungsrecht” erlernst du das notwendige Wissen, um später in einem der folgenden Berufe erfolgreich tätig zu sein:

- selbständige:r Betreuer:in
- Berufsbetreuer:in
- Mitarbeiter:in in der Betreuungsbehörde
- sonstige sozialrechtliche Einrichtungen

Das Masterstudium qualifiziert dich über das Zertifikat hinaus und macht dich zum Experten / zur Expertin im Betreuungsrecht, so dass du deine Eignung als potentielle Führungskraft ausbaust.

Programmstruktur

1. Semester
- Betreuerbestellung und Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht
- Betreuungsführung
- Recht der Unterbringung und der ärztlichen Zwangsmaßnahmen
- Personensorge I
- Personensorge II
- Vermögenssorge I
- Vermögenssorge II
- Sozialrecht 1: Kenntnisse des Sozialrecht
- Sozialrecht 2: Sozial- und Hilfestrukturen in der Praxis
- Grundlagen der Kommunikation und Praxistransfer


2. Semester
- Betreuungsspezifische Kommunikation/Methoden der unterstützten Entscheidungsfindung
- Personal and Professional Skill Training (PaPST)
- Masterthesis und Begleitseminar

Jetzt bewerben! Wintersemester 2023/24
Bewerbungsfrist
15.07.2023, 23:59:59
Mitteleuropäische Zeit

If you have a permanent residence permission in Germany an application is still possible after this deadline. Please contact our admission office for further support (studyinheidelberg@srh.de).

Studienbeginn
02.10.2023

Bewerbungsfristen gelten für Bürger von: Vereinigte Staaten

Jetzt bewerben! Wintersemester 2023/24
Bewerbungsfrist
15.07.2023, 23:59:59
Mitteleuropäische Zeit

If you have a permanent residence permission in Germany an application is still possible after this deadline. Please contact our admission office for further support (studyinheidelberg@srh.de).

Studienbeginn
02.10.2023

Bewerbungsfristen gelten für Bürger von: Vereinigte Staaten

Logo
Logo