B.Sc.Wirtschaftsingenieurwesen Logistik
Study location | Germany, Münster |
---|---|
Type | Bachelor, full-time |
Nominal duration | 6 semesters (180 ECTS) |
Study language | German |
Awards | B.Sc. (Wirtschaftsingenieurwesen Logistik) |
Course code | HA-MS-B01 |
Tuition fee | €4,500 per semester Discounts available: |
---|---|
Registration fee | €1,000 one-time |
Entry qualification | High school / secondary education The entry qualification documents are accepted in the following languages: English / German. ⠀ Dear Applicant, Please be sure to bring your original entry qualification and other supporting documents with you when arriving on the SRH campus. |
---|
Language requirements | German |
---|
More information |
---|
Overview
Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Bachelor of Science
- Ohne Abi – CORE-Prinzip – Ohne NC – Vollzeit – Praxisorientiert
Du möchtest Transportwege, Lieferanten und Budgets steuern? Du möchtest den gesamten Wertschöpfungsprozess abbilden können? Wir machen dich mit allen Teilbereichen des Wirtschaftsingenieurwesen im logistischen Bereich vertraut und damit zum Experten.
Das Studium verbindet das Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Know-How logistischer Prozesse. Dabei wird die Betriebswirtschaft mit dem Wirtschaftsingenieurwesen Know-how verzahnt. Dazu erlernst du entsprechend unseres CORE-Prinzips viele Kompetenzen, die für deine Karriere und deinen Beruf wichtig sind.
Um intensiv auf deine Interessen einzugehen, hast du bei uns die Möglichkeit dich im Studium zu spezialisieren. Folgende Spezialisierungen stehen dir zur Verfügung (einfach anklicken):
- Wirtschaftsingenieurwesen Logistik
- Sustainable Logistics
- Digital Logistics
- Reverse Logistics
- Lean Logistics
Kurz bevor du die Bewerbung abschickst wirst du nach deiner Vertiefung gefragt. Bitte wähle eine dieser Möglichkeiten aus. Bei Fragen gerne melden: 023819291121
Programme structure
1. Semester 30CP
- Unternehmensidee
- Der Markt
- Leistungserstellung
2. Semester 30CP
- Vermarktung
- Finanzwirtschaft Planung
- Von der Theorie zur Praxis
3. Semester 30CP
- Rechtsgrundlagen
- Informationstechnologien
- Unternehmensorganisation
4. Semester 30CP
- Prozessgestaltung
- Prozessabwicklung
- Best Practice
5. Semester 30CP
- WAHLFÄCHER
6. Semester 30CP
- Praktische Erfahrungen
- Bachelor Thesis
Career opportunities
Innovatives Denken, das sich auszahlt
Logistiker lassen sich in nahezu jedem Unternehmenszweig finden. Begriffe wie Marketing-Logistik, Entsorgungslogistik, Event-Logistik und Krankenhaus-Logistik zeigen, dass die Branche im kontinuierlichen Wandel ist und sich stets weiterentwickelt. Du führst konkrete Projekte unter echten Arbeitsbedingungen durch. Dies lässt auch deine Persönlichkeit wachsen. Projektarbeiten finden häufig in Kooperation mit einem Partner aus der Wirtschaft statt.
Dabei wirst du als Wirtschaftsingenieur in den verschiedensten Branchen nachgefragt:
- Speditionen
- Logistik-Dienstleister
- Unternehmensberatungen
- Verbände
- IT-Dienstleister/ Softwarefirmen
- Handel
- lnfrastruktur-Anbieter (z.B. Flughäfen- und Container-Betreiber)
- u.v.m.