M.Sc.Angewandte Nachhaltigkeitswissenschaften | Rheinland
Germany, Hamm/ Münster, Rheinland, Bremen
Study location | Germany, Campus Rheinland |
---|---|
Type | Master, full-time |
Nominal duration | 3 semesters (90 ECTS) |
Study language | German |
Awards | M.Sc. (Angewandte Nachhaltigkeitswissenschaften) |
Course code | HA-Lev-M11 |
Tuition fee | €3,540 per semester |
---|---|
Registration fee | €750 one-time |
Entry qualification | Undergraduate degree (Bachelor's degree or higher) The entry qualification documents are accepted in the following languages: English / German. ⠀ Dear Applicant, Please be sure to bring your original entry qualification and other supporting documents with you when arriving on the SRH campus. |
---|
Language requirements | English For German applicants we accept English B2 level |
---|
More information |
---|
Overview
Sustainability & Transformation Management Master of Science
- CORE-principle – practical orientation – 3 Semester Fast Track – fulltime – NRW-Semesterticket – in english -
Du möchtest gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und die Welt von morgen schon heute aufbauen und mitgestalten. Dann starte jetzt dein Masterstudium in Sustainability & Transformation Management.
Die globale Welt befindet sich in einem stetigen Veränderungsprozess – eine gute CO₂-Bilanz, Recyclingfähigkeit sowie energieeffiziente Produktion, Logistik und Waren sind heute wichtige Erfolgsfaktoren in der Wirtschaft. Das Ergebnis ist: nachhaltige Faktoren steigen immer weiter an. In unserem Masterstudiengang „Sustainability & Transformation Management“ lernst du Aspekte der Nachhaltigkeit zu beurteilen, zu erarbeiten und umzusetzen. Du wirst befähigt, vorausschauend zu Denken und zu Handeln. Neben den theoretischen Aspekten stehen Erkenntnisse und Entwicklungsprozesse zum Projektmanagement, Kommunikation und internationaler Zusammenarbeit sowie Transformationsprozesse im Vordergrund deiner Lehre.
Konkret lernst du:
- Transformationsprozesse für eine nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung zu konzipieren und deren Implementierung zu managen.
- Strukturen und Prozesse hinsichtlich sozialer, ökologischer und ökonomischer Aspekte zu analysieren und zu bewerten.
- Die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen, Konflikte und potenzielle Lösungen für die Herausforderungen der Nachhaltigkeit zu erkennen, zu erörtern und umzusetzen.
Programme structure
1. Semester 37CP
- Sustainability Approaches
- Transformation Approaches
- Sustainable Corporate Governance and Compliance
2. Semester 37CP
- Environmental foot print
- Areas of Sustainability 1
- Areas of Sustainability 2
3.Semester 38CP
- Transformation of society
- Master Applied Research Project
Dieser Masterstudiengang hat einen Umfang von 112 CPs. Weitere 8 CPs müssen durch eine Anrechnung eines Praktikums oder einer beruflichen Tätigkeit in einem Nachhaltigkeits-relevantem Gebiet erreicht werden. Alternativ können die 8 CPs durch die Teilnahme an der Summer School unserer Hochschule erworben werden. Wurden bereits 210 CP im Bachelorstudiengang erreicht, entfallen diese Bedingungen.
Career opportunities
Innovatives Denken, das sich auszahlt
Es hat ein Umdenken in der Gesellschaft stattgefunden und auch Unternehmen, Institutionen und Dienstleister fokussieren verstärkt das Thema ‘Nachhaltigkeit’. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich wird zukünftig weiter zunehmen. Mit unserem neuen Masterstudium „Sustainability & Transformation Management“ wirst du als nachgefragte Fachkraft diesen Bedarf decken können. Der Studiengang bereitet dich darauf vor, in diversen Bereichen der Nachhaltigkeit arbeiten zu können. Du wirst in der Lage sein, dich in verschiedene Arbeitsgebiete einzuarbeiten und wirst mit den notwendigen Kompetenzen ausgestattet, um komplexe Systeme zu analysieren, optimieren und neue Lösungen zu implementieren. Aufgrund deines Wahlmoduls wirst du zur Expertin/ zum Experten in einem Nachhaltigkeitsgebiet. Du qualifizierst dich u.a. für umfassende Tätigkeiten in folgenden Bereichen:
- Nachhaltigkeitsmanagement und Transformationsprozesse
- Strategisches Management
- Innovationsmanagement
- und Projektmanagement.
Der Abschluss des Masterstudiengangs berechtigt dich zudem zur Promotion und damit zu einer Berufsbefähigung einer wissenschaftlichen Karriere.