B.Sc.Psychologie - Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie
Study location | Germany, Stuttgart |
---|---|
Type | Bachelor, full-time |
Nominal duration | 36 months (180 ECTS) |
Study language | German |
Awards | B.Sc. (Bachelor of Science in Psychologie) |
Course code | HD-S-B66 |
Accreditation | 2017 |
Tuition fee | €8,280 per year |
---|---|
Registration fee | €1,000 one-time Registration Fee is non-refundable |
Entry qualification | High school / secondary education The entry qualification documents are accepted in the following languages: English / German. In many cases your previous school or university is able to provide you with a suitable version of your transcripts. If your previous school or university is unable to do so, please be aware that you will have to have your documents officially translated along with verified copies of the original. Dear Applicant, Please be sure to bring your original entry qualification and other supporting documents with you when arriving on the SRH campus. |
---|
Language requirements | German |
---|
More information |
---|
Overview
Du willst Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen, Talente entdecken und fördern? Der Bachelor Wirtschaftspsychologie am Campus Stuttgart bereitet dich auf deinen Traumjob im Bereich Personalentwicklung, Coaching und Unternehmensberatung vor.
Programme structure
1. Semester
- Forschungsmethoden I und Statistik I
- Forschungsmethoden II
- Allgemeine Psychologie und Kognitiv-affektive Neurowissenschaften I
- Differenzielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie
2. Semester
- Empirisch-wissenschaftliches Praktikum
- Psychologische Diagnostik I
- Allgemeine Psychologie und Kognitiv-affektive Neurowissenschaften II
- Biologische Psychologie
- Allgemeine Psychologie und Kognitiv-affektive Neurowissenschaften III
3. Semester
- Psychologische Diagnostik II
- Entwicklungspsychologie
- Sozialpsychologie
- Klinische Psychologie I
4. Semester
- Klinische Psychologie II
- Pädagogik und Pädagogische Psychologie
- Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie I
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
ODER Medizinische Grundlagen, Pharmakologie und Prävention
ODER Notfallpsychologie und Krisenintervention
5. Semester
- Praktikum
- Forschungsmethoden III und Statistik II
6. Semester
- Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie II & III
- Bachelorthesis
Career opportunities
Mit dem Bachelor Psychologie B.Sc. mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie stehen dir zahlreiche Tätigkeitsfelder offen, vor allem in den folgenden Bereichen:
- Unternehmensberatung
- Coaching
- Personalauswahl
- Personalentwicklung
- Personalführung
- Organisations-Management
- Change-Management
- Marketing
- Verkauf
- Einkauf
- Ausbildung und Weiterbildung
- Projektleitung