B.Sc.BWL - Sports Management
Study location | Germany, Hamm/Münster |
---|---|
Type | Bachelor, full-time |
Nominal duration | 6 semesters (180 ECTS) |
Study language | German |
Awards | B.Sc. (Betriebswirtschaftslehre) |
Course code | HA-B03 |
Tuition fee | €8,160 per year |
---|---|
Registration fee | €750 one-time |
Entry qualification | High school / secondary education The entry qualification documents are accepted in the following languages: English / German. In many cases your previous school or university is able to provide you with a suitable version of your transcripts. If your previous school or university is unable to do so, please be aware that you will have to have your documents officially translated along with verified copies of the original. Dear Applicant, Please be sure to bring your original entry qualification and other supporting documents with you when arriving on the SRH campus. |
---|
Language requirements | German We accept German B2 for international applicants. |
---|
More information |
---|
Overview
Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Science
- Ohne Abi – CORE-Prinzip – Ohne NC – Vollzeit – Praxisorientiert
Schwerpunkt Sports Management
Du möchtest dein Hobby zum Beruf machen? Unser Studiengang vereint für Dich das Beste aus einem klassischen BWL Studium mit dynamischen Sportmanagement. In 6 Semestern wächst du durch unser lizenziertes CORE-Modell zum MVP Sportmanagements heran.
Das Studium Sports Management vermittelt dir Kompetenzen rund um alle wirtschaftswissenschatlichen Kernthemen, dazu qualifizierst Du Dich für die Übernahme von Leitungsverantwortung und Beratungsaufgaben in der Sportbranche. In deinem Studium erwirbst du Kenntnisse, Methoden und ein Verständnis der Zusammenhänge in der Sportbranche. Dabei beschäftigst Du Dich mit der Ökonomie des Sports, dem Management der Unternehmen und Akteuren der Branche. Dazu kommen Marketing und Vertrieb von Sportartikeln und Dienstleistungen des Sports. Über Exkursionen und Gastvorträge blickst Du hinter die Kulissen der Sportwelt. Du behälst die gesamte Studienzeit Deinen Fokus und kombinierst traditionelle Methoden mit praxisorientierten Ansätzen. Die ebenfalls ins Studium integrierten Praxisprojekte machen Dich mit den aktuellen Herausforderungen im Sportmanagement vertraut. Mit einer praxisorientierten Bachelorarbeit bei Verbänden/ Vereinen oder Agenturen schleißt du dein Studium nach kannst nach sechs Semestern Deinen persönlichen Erfolg feiern.
Programme structure
1. Semester 30CP
- Unternehmensidee
- Der Markt
- Leistungserstellung
2. Semester 30CP
- Vermarktung
- Finanzwirtschaft Planung
- Von der Theorie zur Praxis
3. Semester 30CP
- Rechtsgrundlagen
- Informationstechnologien
- Unternehmensorganisation
4. Semester 30CP
- Finanzwirtschaftliche Planung I
- Finanzwirtschaftliche Planung II
- Best Practice
5. Semester 30CP
- Unternehmensführung
- Grundlagen des Sports Managements
- Vertiefung des Sports managements
- Wirtschaftspsychologie
6. Semester 30CP
- Praktische Erfahrungen
- Bachelor Thesis
Career opportunities
Innovatives Denken, das sich auszahlt
Dein kompaktes BWL Studium befähigt dich komplexe Problemstellungen selbstständig und effizient zu bearbeiten und auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich durchzustarten. Der Grundstein dafür liegt in dem soliden wirtschaftswissenschaftlichen Aufbau des Studiengangs. Die markanten Sportmanagementbeiträge sorgen für den perfekten Schliff auf dem Weg zu deiner Wunschposition. Mögliche Karrierewege, bei denen eine spezielle Expertise im Sportmanagement gefragt sind:
-Führungspersonal in der internationalen Sportbranche
- Vielfältige Managements-, Verkaufs – und Beratungsaufgaben bei Vereinen, Verbänden, Agenturen oder Sportartikelherstellern.