B.Sc.BWL - Sustainable Business
Study location | Germany, Hamm/Münster |
---|---|
Type | Bachelor, full-time |
Nominal duration | 6 semesters (180 ECTS) |
Study language | German |
Awards | B.Sc. (Betriebswirtschaftslehre) |
Course code | HA-B03 |
Tuition fee | €8,160 per year |
---|---|
Registration fee | €750 one-time |
Entry qualification | High school / secondary education The entry qualification documents are accepted in the following languages: English / German. In many cases your previous school or university is able to provide you with a suitable version of your transcripts. If your previous school or university is unable to do so, please be aware that you will have to have your documents officially translated along with verified copies of the original. Dear Applicant, Please be sure to bring your original entry qualification and other supporting documents with you when arriving on the SRH campus. |
---|
Language requirements | German We accept German B2 for international applicants. |
---|
More information |
---|
Overview
Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Science
- Ohne Abi – CORE-Prinzip – Ohne NC – Vollzeit – Praxisorientiert
Schwerpunkt Digital Business
In Zukunft wird der Erfolg von Unternehmen davon abhängen, wie sie mit ökologischen, sozialen und ökonomischen Herausforderungen umgehen. Daher ist Nachhaltigkeit das Topthema und ein Eckpfeiler, um langfristig erfolgreich am Markt agieren zu können.
In dem Studium der BWL, Vertiefung Sustainable Business lernst Du neben den betriebswirtschaftlichen Aspekten, die Rolle der Nachhaltigkeit unter ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten zu beurteilen. Nach dieser Basiskenntnisvermittlung lernst Du wie eine nachhaltige Geschäftsstruktur entwickelt und implementiert wird. Es folgen drei intensive Exkurse zu den Themen fairer Handel, nachhaltiges Lieferkettenmanangement und Nachhaltigkeit in der Ernährungsindustrie. Letztendlich rundet Kurs zur Transformation und Kommunikation Dein Studium ab und unterstützt Dich bei der finalen Umsetzung der neuen Ideen und Kenntnisse.
Programme structure
1. Semester 30CP
- Unternehmensidee
- Der Markt
- Leistungserstellung
2. Semester 30CP
- Vermarktung
- Finanzwirtschaft Planung
- Von der Theorie zur Praxis
3. Semester 30CP
- Rechtsgrundlagen
- Informationstechnologien
- Unternehmensorganisation
4. Semester 30CP
- Finanzwirtschaftliche Planung I
- Finanzwirtschaftliche Planung II
- Best Practice
5. Semester 30CP
- Unternehmensführung
- Nachhaltigkeit und SDGs
- Umweltschutz und Klimawandel
- Nachhaltige soziale Führung
- Nachhaltige Geschäftsentwicklung
- Fairer Handel
- Nachhaltiges Lieferkettenmanagement
- Nachhaltigkeit in der Ernährungsindustrie
- Transformation und Kommunikation
6. Semester 30CP
- Praktische Erfahrungen
- Bachelor Thesis
Career opportunities
Innovatives Denken, das sich auszahlt
Fachkräfte in diesem Bereich, müssen neben soliden ökologischen, ökonomischen und sozialen Basiskenntnissen die notwendigen Kompetenzen für die Initiierung, Durchführung und Implementierung von Transformationsprozessen haben. Damit statten wir dich aus! Die Berufsaussichten in der Wirtschaft sind mit einem BWL Abschluss mit Vertiefungsrichtung Sustainability sehr gut. Sustainability ist innovativ, gefragt und das Thema der Zukunft. Verändere die Welt mit Hilfe deiner Kenntnisse zu Sustainable Business.
Mögliche Einsatzbereiche sind:
Nachhaltigkeitsbeauftragte/r
Sustainability Manager
in allen Wirtschaftsbereichen bei Unternehmen, Dienstleistern und Kommunen.