B.Sc.BWL - International Business | Rheinland
Germany, Hamm/ Münster, Rheinland, Bremen
Study location | Germany, Campus Rheinland |
---|---|
Type | Bachelor, full-time |
Nominal duration | 6 semesters (180 ECTS) |
Study language | German |
Awards | B.Sc. (Betriebswirtschaftslehre) |
Course code | HA-B03 |
Tuition fee | €4,080 per semester |
---|---|
Registration fee | €750 one-time |
Entry qualification | High school / secondary education The entry qualification documents are accepted in the following languages: English / German. ⠀ Dear Applicant, Please be sure to bring your original entry qualification and other supporting documents with you when arriving on the SRH campus. |
---|
Language requirements | German We accept German B2 for international applicants. |
---|
More information |
---|
Overview
Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Science
- Ohne Abi – CORE-Prinzip – Ohne NC – Vollzeit – Praxisorientiert
Schwerpunkt Digital Marketing
Deutschland ist sehr erfolgreich auf internationalen Märkten tätig. Mit unserem Studium der Betriebswirtschaftslehre – International Business bereiten wir dich kompetenzorientiert auf deine späteren Aufgaben in international tätigen Unternehmen vor.
Das Studium Betriebswirtschaftlehre mit dem Schwerpunkt International Business vermittelt dir umfassende Kenntnisse aus vielen Bereichen international agierender Unternehmen. Import (“global sourcing”) und Export, internationale Produktion, internationales Personalwesen, Unternehmensführung mit Tochtergesellschaften in verschiedenen Ländern, Steuerung ausländischer Gesellschaften mit Zahlen (Beteiligungscontrolling) uvm. Auch Fragen des Umgangs mit anderen Kulturen (“intercultural competencies”) werden im Studium adressiert. Du lernst wichtige Theorien und Methoden kennen und kannst sie einordnen und ggfs. anwenden. Spannende Erkenntnisse lassen sich auch durch das Kennenlernen von internationalen Spielregeln gewinnen, die durch Wirtschaftspolitik oder weltweit agierende Organisationen (z.B. WHO oder OECD) gesetzt werden.
Du wirst im Studium für den Einsatz in international tätigen Unternehmen als zukünftige Fach- oder Führungskraft optimal vorbereitet und erlangst fachliche, methodische, soziale und praktische Kompetenzen.
Programme structure
1. Semester 30CP
- Unternehmensidee
- Der Markt
- Leistungserstellung
2. Semester 30CP
- Vermarktung
- Finanzwirtschaft Planung
- Von der Theorie zur Praxis
3. Semester 30CP
- Rechtsgrundlagen
- Informationstechnologien
- Unternehmensorganisation
4. Semester 30CP
- Finanzwirtschaftliche Planung I
- Finanzwirtschaftliche Planung II
- Best Practice
5. Semester 30CP
- Unternehmensführung
- Unternehmensgründung
- International Business I
- International Business II
6. Semester 30CP
- Praktische Erfahrungen
- Bachelor Thesis
Career opportunities
Innovatives Denken, das sich auszahlt
International agierende Unternehmen sind immer auf der Suche nach Nachwuchskräften mit einem Studium der BWL, die mit ihnen zusammen Aufgaben und Herausforderungen der Zukunft bewältigen können. Die möglichen Einsatzfelder sind breit gestreut, sowohl nach Branchen als auch nach Fachfunktionen. International tätige Branchen sind bspw.
Maschinenbau
Automobilindustrie
Chemie und Pharma
oder der Dienstleistungsbereich.
Fachfunktionen werden nachgefragt
im Einkauf
in der Personalabteilung
im Vertrieb
im Rechnungswesen
u.v.m.