Logo of School of Business and Law

BAInternationales Tourismus- & Eventmanagement (Dual)

Tuition fee €3,720 per semester
Registration fee €1,000 one-time
More information

srh-berlin.de/..us-eventmanagement-dresden 

Overview

Organisieren Sie gerne Veranstaltungen, Ausstellungen oder Kongresse und sind Sie gerne unterwegs? Das Kennenlernen anderer Kulturen und Sprachen klingt spannend für Sie? Dann ist der duale Studiengang Tourismus- und Eventmanagement genau das Richtige für Sie.

Der duale Bachelor-Studiengang Internationales Tourismus- und Eventmanagement vermittelt Ihnen grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse – mit dem Schwerpunkt Tourismus und Events. Sie lernen, eigene Konzepte für Veranstaltungen und Projekte zu entwickeln und Veranstaltungsformate zu organisieren. Darüber hinaus schulen Sie Ihr tourismus-spezifisches Fachwissen und qualifizieren sich in Bereichen wie Destinations-, Mobilitäts- und Logistikmanagement – auch digitale Lösungen und Nachhaltigkeit sind spannende Themen für Sie.

Diese Kompetenzen setzen Sie während des Studiums in Ihrem Partnerunternehmen kontinuierlich in die Praxis um. Abgerundet wird der internationale Studiengang durch die Vertiefung Ihrer Fremdsprachenkenntnisse.

Programme structure

7 SEMESTER 210 ECTS

1. SEMESTER 30 ECTS

Internationales Tourismusmanagement
Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
Wissenschaftliches Arbeiten
Wirtschaftliche Strukturen und Mechanismen
Sprache I* (Band 1)
Internationale Veranstaltungswirtschaft (Band 2)

Folgende Sprachen bieten wir derzeit für Sie an:

Wirtschaftsenglisch
Spanisch
Französisch und
Russisch
Arabisch
Chinesisch
Italienisch.

2. SEMESTER 30 ECTS

Veranstaltungsrecht [online] (Band 1)
Marketing & Soziale Medien [online] (Band 2)
Praxisphase I.


3. SEMESTER 30 UNTERRICHTSEINHEITEN

Hotelmanagement & Veranstaltungsorte
Meetings, Incentives, Kongresse und Ausstellungen/Events (MICE)
Finanzen I
Internationales Destinationsmanagement und Thementourismus
Sprache I (Band 1)*
Sprache II (Band 2)*


4. SEMESTER 30 ECTS

Tourismus- und Eventkonzeptentwicklung [online] (Band 1)
Tourismusrecht [online] (Band 2)
Praxisphase II.


5. SEMESTER 30 ECTS

Nachhaltigkeit & Innovation
Mobilitäts- und Logistikmanagement
Wahlpflichtmodul*
Digitale Lösungen
Sprache II (Band 1)
Qualitäts- und Prozessmanagement (Band 2)

Bei den Wahlpflichtmodulen können Sie wählen zwischen

Reiseveranstaltermanagement und
Kultur- und Festivalmanagement.
6. SEMESTER 30 ECTS

Personalmanagement (Band 1)
Finanzen II (Band 2)
Praxisphase III.

7. SEMESTER 30 PRÜFUNGSLEISTUNGEN

Praxisphase III.
Kolloquium Bachelorarbeit
Bachelorarbeit

Career opportunities

Die internationale Tourismus- und Eventbranche bietet Ihnen vielfältige und spannende Herausforderungen in den unterschiedlichsten Bereichen. Als Absolventin oder Absolvent des dualen Bachelor-Studiengangs Internationales Tourismus- und Eventmanagement organisieren Sie beispielsweise Messen, Kongresse und Events, erstellen Marketingkonzepte, arbeiten als Projektmanagerin oder Projektmanager, sind als Beraterin oder Berater für touristische Leistungsträger und Entscheidungsträger tätig oder entwickeln Strategien und Produkte.

Außerdem legen Sie den Grundstein für eine weitere akademische Karriere im Hospitality Management. Damit öffnen Sie sich die Türen zu höheren Führungspositionen oder etablieren sich in Lehre und Wissenschaft.

Sie können in den folgenden ausgewählten Berufsfeldern arbeiten:

Reiseveranstalter und Reisebüros
Klassische Hotellerie und Parahotellerie
Busunternehmen, Schienenverkehr, Fluggesellschaften, Schifffahrt
Tourismusdestinationen als Gesamtproduzenten von touristischen Dienstleistungen
Ferien- und Freizeitparks
Agenturen, die internationale Tourismusanbieter vertreten.
Veranstaltungsagenturen oder Festivalveranstalter
Ausstellungs- und Kongresszentren
Agenturen
Veranstaltungsabteilungen in Unternehmen, Kultur- und Sporteinrichtungen
Verbände und Tourismusorganisationen

Apply now! Winter semester 2025/26
This is a rolling intake - applications are accepted all year round.
Studies commence
1 Oct 2025
Apply now! Winter semester 2025/26
This is a rolling intake - applications are accepted all year round.
Studies commence
1 Oct 2025