BScPflege mit Atmungstherapie (ausbildungsbegleitend)
Study location | Germany, Fürth |
---|---|
Type | Bachelor, studies/study program alongside training |
Nominal duration | 4 semesters (120 ECTS) |
Study language | German |
Awards | BSc (Bachelor of Science in Pflege) |
Accreditation | 2018 |
Tuition fee | €4,140 per semester |
---|---|
Registration fee | €1,000 one-time |
Entry qualification | High school / secondary education — Nachweis Sprachniveau Deutsch C1 (für internationale Studienbewerber:innen)
The entry qualification documents are accepted in the following languages: German. ⠀ |
---|
Language requirements | German |
---|
More information |
---|
Overview
Du willst Pflege studieren, Erlerntes gleich in der Praxis anwenden und dabei schon Geld verdienen. Kombiniere deine Ausbildung (inkl. Pflegeexamen) mit einem Studium bei uns. Der pflegerische Beruf ist von kontinuierlichen Veränderungen geprägt, durch die enge Verzahnung von Studium und praktischer Ausbildung lernst du bei uns diese zukunftsfähig voranzutreiben. In unserem Studium “Pflege, ausbildungsbegleitend” ergänzt und vertiefst du die Inhalte der Ausbildung und lernst, pflegerische Phänomene analytisch zu reflektieren. Du lernst durch die wissenschaftliche Lehre, die Pflegepraxis forschungs- und evidenzbasiert zu gestalten.
Ausbildung oder Studium?
Ausbildungsbegleitend studieren
Du absolvierst deine Ausbildung über drei Jahre an der PT-Akademie in Tübingen. Deine begleitende Studienphase beginnt ab dem zweiten Ausbildungsjahr und läuft ergänzend über einen Zeitraum von drei Jahren / sechs Semestern. Im vierten Semester finden in der Regel keine Lehrveranstaltungen statt, sodass du dich voll und ganz auf den Abschluss deiner Ausbildung (Examen) konzentrieren kannst.
Die Ausbildung und das Studium sind dabei eng aufeinander abgestimmt. Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Physiotherapie-Ausbildung schließt du, parallel zu deiner Berufstätigkeit, nach insgesamt vier Jahren dein Studium an unserer SRH-University mit dem akademischen Grad „Bachelor of Science“ ab.
Programme structure
Studieninhalte (Auszug)
− Pflegerisches akademisches Fundament
o Pflegetheorien, Pflegeassessment, Prävention und Gesundheitsförderung
o Gesundheitswesen und -politik, Recht im Gesundheitswesen
o Statistik, Epidemiologie, Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden,
o Evidence based Nursing
− Wahlschwerpunkt Atemtherapeut
o M1: Medizin, Anatomie, Krankheitslehre
o M2: Klinische Chemie, Mikrobiologie und Hygiene
o M3: Leitsymptome, Medikamente, Therapien
o M4: Atemwegsmanagement, Intensivmedizin und Weaning
o M5: Diagnostik und Behandlungsfelder der Pneumologie
o M6: Gerätetechnik, Telemedizin und Monitoring Atmung
Career opportunities
Nach deinem Abschluss bieten sich dir vielfältige Möglichkeiten, um im Bereich der Physiotherapie arbeiten zu können. Zu diesen gehören unter anderem:
— private Praxen
— Krankenhäuser
— Therapie- und Rehabilitationszentren
— Kureinrichtungen
— Sportvereine
— Altenheime
— Krankenkassen
— u.v.m.
Darüber hinaus bietet dir dein Bachelor-Abschluss die Möglichkeit, einen Master-Studiengang zu absolvieren. Dieser eröffnet dir den Weg der Promotion. An der SRH University bieten wir dir eine Vielzahl von Masterstudiengängen an.
Central European Time
Central European Time