Logo of SRH Berlin University of Applied Sciences (Berlin, Dresden, Hamburg)

BScWeb Development (Dual)

Tuition fee €4,140 per semester
Application fee €1,000 one-time
More information

srh-berlin.de/..ium-web-development-berlin 

Overview

Digitale Produkte im Unternehmenskontext konzipieren, gestalten und entwickeln – im dualen B.Sc. Development | Digital Products besteht die Möglichkeit, das gesamte Studium als praxisintegriertes duales Studium zu absolvieren.

Im Studium B.Sc. Web Development | Digital Products lernst Du, reale, digitale Produkte und Dienste zu konzipieren, zu gestalten und zu entwickeln. Interaction Design, UX Design, Usability Engineering, Scriptsprachen, Wirtschaftsinformatik und Social Media stehen ebenso auf dem Lehrplan wie Hardwareprogrammierung, Kommunikationsstrategie und agiles Projektmanagement. Darauf aufbauend entwickelst Du digitale Erlebnisse, Onlineplattformen, Hardwareprojekte, virtuellen Räume und Games.

Dabei stehen ausschließlich nachhaltige Projekte im Mittelpunkt, welche mit großen Unternehmen, NGO, Instituten, Hochschulen oder Startups für eine nachhaltige Entwicklung in der gesamten Breite der Gesellschaft eine nachhaltige Wirkung haben.

Du lernst, wie man reale Projekte koordiniert, in Teams mit Contentexperten, Kommunikationsdesigner und Marketingexperten arbeitet, Kunden berät, aus Ideen Konzepte ableitet und schließlich gestaltest und technisch umsetzt. Unsere Studierenden arbeiten bereits während des Studiums an Aufträgen für Kunden aus aller Welt – eine ideale Vorbereitung für den professionellen Berufseinstieg.

Programme structure

7 SEMESTERS 210 ECTS

1. SEMESTER 30 ECTS

  • UX/UI Design and Gamification, Project Management (Cooperation Project)
  • Computer Science | Programming
  • Computer Science | Computer Architecture and Operating Systems
  • Design- und Kommunikationswissenschaft
  • Design Basics 1
  • Duales Praxismodul

2. SEMESTER 30 ECTS

  • Computer Science | Computer Networks and Internet Protocols
  • Basecamp | Integrierte Informationsarchitektur + Service Design Thinking
  • Basecamp | Usability Engineering
  • Design- und Medienwissenschaft
  • Software Engineering | Distributed Software Systems (Cooperation Project)
  • Duales Praxismodul


3. SEMESTER 30 ECTS

  • UX/UI Informationspsychologie / UX Writing
  • Instructional Design + Digital Learning Environment
  • Content Marketing + SEO/SEM Strategie
  • Mathematics 1
  • Software Engineering | Cross-Platform Applications (Cooperation Project)
  • Duales Praxismodul

4. SEMESTER 30 ECTS

  • Computer Science | Database Systems
  • Mathematics 2
  • Freies Projekt Development / Startup / Entrepreneurship
  • Software Engineering | Content Management Systems (Cooperation Project)
  • Deepening: Lab Project
  • Duales Praxismodul

5. SEMESTER 30 ECTS

  • Mobility phase / internship | Development
  • Mobility phase / Free project / Development


6. SEMESTER 30 ECTS

  • Computer Science | Introduction Data Science
  • Computer Science | Introduction to Artificial Intelligence
  • Game Design + Game Development | VR/AR Unity
  • Software Engineering | Embedded Systems and Internet of Things (Cooperation Projects)
  • Wissenschaftliches Kolloquium
  • Duales Praxismodul


7. SEMESTER 30 ECTS

  • Business Intelligence
  • Preparation B.Sc. Thesis / Next Generation Development
  • Entrepreneurship und Medienrecht Design
  • Writing Workshop | Preperation B.Sc. Thesis
  • Bachelorthesis Development | Digital Products

Career opportunities

Als Absolvent und bereits im Studium als Mitarbeiter hast du das Zeug zum:

  • UI/UX Design Expert
  • Full Stack Developer
  • Frontend-Designer
  • Service Design Thinking Expert
  • Web-Developer
  • IOT hardware-based Coding Expert
  • Software Engineering
  • Content Manager
  • Projektmanager Digital
  • Game Developer / Game Designer
  • Social Media Engineer
  • E-Learning Expert

In Medien-Agenturen, mittelständischen und internationalen Unternehmen stehen die vielfältige Türen offen, beispielsweise als Software-Entwickler, Berater, Game-Designer, App-Entwickler. Auch für den Sprung in die Selbstständigkeit bist du bestens gerüstet. Darüber hinaus hast du Zugang zu zahlreichen Aufbau- und Masterstudiengängen im In- und Ausland.

Not available for applying at the moment
Not available for applying at the moment
Logo
Logo