Logo of School of Business and Law

BAInternationales Hotelmanagement

Tuition fee €3,720 per semester
Registration fee €1,000 one-time
More information

srh-university.de/..lmanagement-vollzeit/x 

Overview

Träumst du davon, Hotelmanagerin bzw. Hotelmanager zu werden und bist ein kommunikativer Typ? Dann passt das Studium wie angegossen zu dir. In diesem abwechslungsreichen Job sorgst du für einen reibungslosen Betriebsablauf bei internationalen Hotels.

Im B.A.- Studium „Internationales Hotelmanagement“ in Dresden bereitest du dich auf eine führende Aufgabe in der Hotelbranche vor. Unser Ziel ist es, dich darauf fundiert vorzubereiten; wie du ein Hotel strategisch und nachhaltig leitest, deine Mitarbeiter*innen motivierend anleitest, Marketing- und Eventkonzepte entwickelst und Finanz- und Businesspläne erstellst. In Kombination mit dem Intensivieren deiner Sprachkenntnisse bist du damit top vorbereitet für eine (inter)nationale Karriere und kannst dabei noch andere Kulturen kennenlernen.

Programme structure

1. SEMESTER 30 ECTS

  • Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
  • Einführung in die internationale Hotellerie
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Rooms Division Management
  • Sprache I *

*Wir bieten aktuell folgende Sprachen für euch an:

  • Business Englisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Russisch
  • Arabisch
  • Chinesisch
  • Italienisch.

2. SEMESTER 30 ECTS

  • Volkswirtschaftliche Strukturen und Mechanismen
  • Rechnungswesen
  • Creating and Managing Event Experiences
  • Food & Beverage Management
  • Sprache II

3. SEMESTER 30 ECTS

  • Human Resource Management & Leadership
  • Controlling, Investition & Finanzierung
  • Hotelrecht
  • Marketing
  • Sprache III

4. SEMESTER 30 ECTS

  • Nachhaltigkeit und Innovation
  • Praxisprojekt Hotel
  • Qualitäts- und Prozessmanagement
  • Internationale Unternehmenskultur
  • Statistische & Empirische Forschungsmethoden

5. SEMESTER 30 ECTS – Spezialisierungssemester

Fokus “Business Development & People Management”

  • Sales & Revenue Management
  • Hotelkonzeptentwicklung & Business Plan
  • Employer Branding: Positionierung am Arbeitsmarkt
  • Talent Management & Personalentwicklung
  • Sprache IV

Weitere Auswahl möglich z.B. Culinary & Food Management oder im benachbarten Studiengang “Internationales Tourismus- und Eventmanagement” oder Auslandsstudiensemester an einer Partneruniversität

6. SEMESTER 30 ECTS

  • Internationale Praxisphase I im fremdsprachigen Ausland (6 Monate)

7. SEMESTER 30 ECTS

  • Praxisphase II – Einstieg ins Berufsleben (ca. 3- 4 Monate)
  • Kolloquium zur Bachelorarbeit
  • Bachelorarbeit

Career opportunities

Beste Perspektiven – mit dem Studium Internationales Hotelmanagement

In diesen Bereichen kannst du beispielsweise durchstarten:

  • Management & Administration, z. B. Direktion, Personalmanagement, Buchhaltung, Controlling
  • Sales & Marketing, z. B. Revenue Management, Public Relations, Convention Sales
  • Rooms Division, z. B. Rezeption, Guest Relation/Guest Services, Executive Floor, Housekeeping
  • Food & Beverage, z. B. F & B Administration, Bankettservice, Barmanagement, Room Service
  • Head Office, z. B. im Hotel Development, Qualitätsmanagement usw.

Mit dem international anerkannten und durch die FIBAA akkreditierten Bachelorabschluss qualifizierst du dich außerdem für ein weiterführendes Masterstudium. Damit legst du dir den idealen Grundstein für eine weiterführende akademische Laufbahn in Betriebswirtschaft oder Hospitality Management. Außerdem öffnen sich dir Türen zu höheren Führungspositionen in der Hotelbranche, bis hin zum General Manager – oder für eine Tätigkeit in Lehre und Wissenschaft.

Apply now! Winter semester 2025/26
Application deadline
30 Sept 2025, 23:59:59
Central European Time
Studies commence
1 Oct 2025
Apply now! Winter semester 2025/26
Application deadline
30 Sept 2025, 23:59:59
Central European Time
Studies commence
1 Oct 2025
Logo
Logo