B. Sc.Physician Assistant
Studienort | Deutschland, Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen, Esmarchstrasse 50, 25746 Heide |
---|---|
Art | Bachelor, Vollzeit in Blockform |
Nominale Dauer | 6 Semester (180 ECTS) |
Studiensprache | Deutsch |
Studienabschluss | B. Sc. |
Kurscode | G_HEI_B_PA |
Studiengebühren | 550 € pro Monat |
---|---|
Anmeldegebühr | 450 € einmalig |
Einstiegsqualifikation | Zugangsvoraussetzungen
*ThürHG § 70 (2) Beruflich Qualifizierte ohne Hochschulzugangsberechtigung, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen und mindestens drei Jahre hauptberuflich tätig waren, berechtigt zum Studium in einem bestimmten Studiengang auch das Bestehen einer Eingangsprüfung. h2.Zulassungsfähige Fachberufe
Die Zulassungsunterlagen werden in folgenden Sprachen akzeptiert: Englisch / Deutsch. ⠀ |
---|
Sprachanforderungen | Englisch |
---|
Weitere Informationen |
---|
Programmstruktur
Bei uns studierst du im Vollzeitstudienmodell, jedoch in einer für unsere Hochschule typischen Blockstruktur. Das bedeutet, dass du eine fünftägige Präsenzphase pro Monat an der Hochschule absolvierst. Die restliche Zeit steht für den Praxistransfer bei deinem:r Arbeitgeber:in oder Praxispartner:in sowie für dein Selbststudium zur Verfügung. Dadurch lässt sich dein Studium ideal mit deiner Berufstätigkeit und deinen privaten Anforderungen vereinbaren. Neben diesen Phasen hast du auch genug Zeit für Selbstlernphasen, um dein neu erworbenes Wissen zu festigen.
Unser Ziel mit diesem innovativen, praxisintegrierenden Studienmodell ist es, dir trotz Vollzeitstudium eine sehr gute Vereinbarkeit von Studium, beruflicher Tätigkeit und Familie zu ermöglichen.
Karrieremöglichkeiten
Mit dem Abschluss deines Bachelor-Studiums stehen dir verschiedenste Karrierewege offen. Auf Anordnung der Ärztinnen und Ärzte übernimmst du sowohl organisatorische als auch patientenbezogene Tätigkeiten und befasst dich mit administrativen und Dokumentationsaufgaben. Damit umfasst dein Berufsalltag eine Auswahl vielfältiger Einsatzmöglichkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen.
Mögliche Einsatzfelder unserer Absolvent:innen
- Operative Fächer wie Chirurgie
- Konservative Fächer wie Innere Medizin
- Notaufnahme
- Anästhesie
- Intensivmedizin
- Funktionsdiagnostik
- Weitere Bereiche der fachärztlichen Medizin
- Hausärztliche Versorgung
Zur weiteren beruflichen Entwicklung und Karriereförderung bietet unsere Gesundheitshochschule nach dem Erwerb des Bachelor-Abschlusses Physician Assistant weiterführende Master-Studiengänge an. Damit eröffnet sich dir die Möglichkeit zur Promotion, so dass du den Weg einer akademischen Laufbahn einschlagen kannst.
Mitteleuropäische Zeit
Mitteleuropäische Zeit